Soundsmith - Tonabnehmer mal anders
Soundsmith ist ein Produzent von Tonabnehmern und High-End Elektronik, der sich etwa eine Stunde nördlich von New York befindet. Die Firma wurde 1972 von Peter Ledermann gegründet und genießt in der audiophilen Welt einen hervorragenden Ruf für herausragende Klangqualität und äußerst hochwertige Produkte.
Soundsmith, die für ihre Arbeit zum Wiederherstellen von Tonabnehmern sowie für ihre Strain Gauge- und Fixed Coil-Systeme bekannt sind, werden von einem sorgfältig ausgewählten Team von Handwerkern und Ingenieuren in der Fabrik in Peekskill, New York, von Hand gefertigt.
"Made in USA"
Vor über 40 Jahren begann alles in Westchester County, New York, mit Audioreparaturen für viele große Marken wie z.B. Audio Research, Revox, Bang & Olufsen, Nakamichi, Tandberg, Halcro, DartZeel, Jeff Rowland und McIntosh und viele mehr, die es gibt oder gegeben hat.
Soundsmith hat seit vielen Jahren verschiedenste Arten von Audiogeräten entwickelt und hergestellt und sind auf die beste Audiowiedergabe spezialisiert.
Peter Ledermann, Geschäftsführer und Chefingenieur blickt auf eine lange Audiogeschichte, die aus seinen frühen Jahren stammt und von einer tiefen Faszination für Wissenschaft, Natur und Musik ausgeht zurück. Er übernahm unter anderem die technische Leitung der Bozak Corporation in Norwalk Connecticut, einer angesehenen amerikanischen Audio-Firma. Im Jahr 1980 wurde Peter von IBM eingestellt, um im renommierten Watson Research Center T.J. zu arbeiten. Drei Jahre lang war Peter Teil der Surface Science-Forschungsgruppe und war für die Unterstützung von Systemen verantwortlich.
Seid .... Widmet er sich ausschließlich seiner Firma Soundsmith und den entwickeln und fertigen neuer Tonabnehmersysteme, deren Patent er von Bang & Olufsen übernahm.
Die Systeme haben durch ihr Fixed Coil (Moving Iron / MI) Prinzip eine hervorragende Detailtreue und können durch die deutlich geringere bewegte Masse als von MC Systemen (1/6!!) die Plattenrille noch präziserer abtasten.
Marken
Soundsmith
