Accuphase
A 75

ACCUPHASE A-75 - Stereo-Leistungsendverstärker in Class-A Technik
Der Accuphase A-75 ist das Spitzenmodell innerhalb der Class A Stereo Range.
Das diese Endstufe zum besten gehört und praktisch jedes Musik Erlebnis in höchster Güte erfahrbar macht, ist das Resultat von konsequenter Weiterentwicklung, sowie langjähriger Erfahrung von Accuphase mit der Class-A Technik.
Das seit vielen Jahren bewährte Instrumentationsverstärker-Prinzip wird in allen Verstärkerstufen der A-75 verwendet. Hier sogar in der symmetrischen Ausführung!
Der Rauschabstand ist zum Vorgängermodell um weitere 11 % verbessert.
In der Endstufe arbeiten gleich zehn MOS-FET-Leistungstransistoren in paralleler Ausführung, welche für jede Gelegenheit hohe Stromreserven bereithalten.
Damit überschüssige Wärmeenergie effektiv abgeleitet werden, sind große Kühlkörper verbaut. Extrem langlebig sind die in der Endstufen-Schutzschaltung eingesetzten MOS-FET Schalter. Mechanische Relais, welche einen höheren Verschleiß unterliegen, werden damit überflüssig.
In Sachen Stromlieferfähigkeit lässt diese Endstufe absolut nichts vermissen.
Es ist praktisch immer genug vorhanden. Für sauberen und vor allem stabilen Strom, sorgt der starke Ringkerntransformator mit großen Filterkondensatoren im Netzteil (2 x 100.000 µF).
In Kombination mit dem überragenden Dämpfungsfaktor von 1000 hat der angeschlossene Lautsprecher praktisch keine Möglichkeit ein Eigenleben zu führen. Das Chassis wird perfekt geführt und kleinste Details werden an den Hörer weitergereicht.
Zurück
Der Accuphase A-75 ist das Spitzenmodell innerhalb der Class A Stereo Range.
Das diese Endstufe zum besten gehört und praktisch jedes Musik Erlebnis in höchster Güte erfahrbar macht, ist das Resultat von konsequenter Weiterentwicklung, sowie langjähriger Erfahrung von Accuphase mit der Class-A Technik.
Das seit vielen Jahren bewährte Instrumentationsverstärker-Prinzip wird in allen Verstärkerstufen der A-75 verwendet. Hier sogar in der symmetrischen Ausführung!
Der Rauschabstand ist zum Vorgängermodell um weitere 11 % verbessert.
In der Endstufe arbeiten gleich zehn MOS-FET-Leistungstransistoren in paralleler Ausführung, welche für jede Gelegenheit hohe Stromreserven bereithalten.
Damit überschüssige Wärmeenergie effektiv abgeleitet werden, sind große Kühlkörper verbaut. Extrem langlebig sind die in der Endstufen-Schutzschaltung eingesetzten MOS-FET Schalter. Mechanische Relais, welche einen höheren Verschleiß unterliegen, werden damit überflüssig.
In Sachen Stromlieferfähigkeit lässt diese Endstufe absolut nichts vermissen.
Es ist praktisch immer genug vorhanden. Für sauberen und vor allem stabilen Strom, sorgt der starke Ringkerntransformator mit großen Filterkondensatoren im Netzteil (2 x 100.000 µF).
In Kombination mit dem überragenden Dämpfungsfaktor von 1000 hat der angeschlossene Lautsprecher praktisch keine Möglichkeit ein Eigenleben zu führen. Das Chassis wird perfekt geführt und kleinste Details werden an den Hörer weitergereicht.
Zurück